Good-Practice-Beispiele

Gute Erfahrungen in der Gewaltprävention werden durch die teilnehmenden Einrichtungen untereinander sowie über diese Website an alle Interessierten weitergegeben, damit möglichst viele Pflegeeinrichtungen davon profitieren können.

Dazu werden die gesammelten Erfahrungen, Methoden, Interventionen und Maßnahmen dokumentiert und den beteiligten und anderen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Gegen Ende des Projektes entsteht ein Good-Practice-Katalog, um weiteren interessierten Einrichtungen Ideen und Motivation zur eigenen Anwendung zu bieten.

Alle Projekteinrichtungen reflektieren den Implementations- und Verstetigungsprozess und berichten von ihren Erfahrungen.